Rückblick: NextPLUS-Kongress 2019

Gruppenbild Next Plus Kongress

15 junge Erwachsene des EC-Altdorf machten sich für den 1. – 3. November 2019 auf den Weg nach Marburg um ein vollgepacktes Wochenende zu erleben. Beim Kongress Next Plus gab es zwischen interessanten Predigten rund ums Thema „Heilig“ auch noch spannende Workshops und Seminare. An Schlaf war da weniger zu denken, stattdessen nutzte man lieber das Abendprogramm mit einem Konzert oder Poetry-Slam. 72 Stunden mit ganz schön viel Input zu Fragen wie „Wer bin ich?“ oder „Was will Gott von mir?“, die sich auf jeden Fall gelohnt haben! Aber auch Momente zum durchschnaufen haben nicht gefehlt, um Marburg ein bisschen zu begutachten, oder zumindest das dortige Essensangebot 😉 .

Wer Interesse hat, sollte sich 2020 auf jeden Fall das erste Novemberwochenende freihalten.

http://www.nextplus-kongress.de/

Rückschau EC-Bausteinewelt 2019

Titanic aus Legosteinen

EC-Bausteinewelt – trotz sinkendem Schiff ein voller Erfolg


Wenn ein Transporter vom EC-Landesverband (Jugendbund „Entschieden für Christus“ Bayern e.V.) aus Oberschlauersbach, bepackt mit vielen vollen Kisten, zur Landeskirchlichen Gemeinschaft nach Altdorf kommt, dann kann das nur eines bedeuten: Die EC-Bausteinewelt steht an! Das bedeutet: Es wird laut, es wird voll, es wird bunt.
So war es vom 11. bis zum 13. Oktober. 60 Kinder fanden den Weg in das Gemeinschaftshaus am Plätzlein. Dort hatten über 30 ehrenamtliche Helfer, zwei FSJler des Verbandes und ein erfahrener – ebenfalls ehrenamtlicher – „Bauleiter“ alles Notwendige vorbereitet, damit eine Stadt aus Legosteinen entstehen konnte.
Die Kinder bauten nach Anleitung, nach Modell und nach ihrer Phantasie. So entstanden ein Supermarkt, ein Spielplatz, ein Fernsehturm, ein Schwimmbad, ein Hochhaus und noch vieles mehr. Im städtischen See versank ein Schiff, auf der Landstraße gab es einen Unfall und der ICE drehte seine Runden.
Kinderkirche war auch Teil des Programms. Dort sangen alle fetzige Lieder mit einprägsamen Bewegungen und die „Bauarbeiter“ hörten spannende Geschichten von Paulus und seinen Abenteuern mit Gott – natürlich mit Lego-Figuren dargestellt. Am Samstag wurden im Stadtspiel Farben gejagt. Vor den Türen der Landeskirchlichen Gemeinschaft entstand ein tolles Bild mit einem riesigen Kuchenbuffet und Getränkeflaschen. Es war richtig was los.
Am Sonntag krönte ein Familiengottesdienst die Bausteinewelt. Die Kinder brachten Freunde und Verwandte mit und zeigten nach Eröffnung der Stadt, was sie alles gebaut hatten. Das für alle Beteiligten rundum gelungene Wochenende spiegelt sich am besten in dem Feedback einer Teilnehmerin: „Mama, ich wusste, dass es cool wird. Aber dass es so cool wird, hatte ich nicht erwartet!“

Legostadt
Legostadt

Bausteinewelt 2019

Lego-Bauarbeiter mit Legosteinen

Und schon wieder wird gebaut!

Vom 11. bis 13. Oktober 2019 sind die Lego-Bauarbeiter in der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Altdorf unterwegs und bauen die ultimative Lego-Stadt. Dort gibt es nicht nur Tausende von Legosteinen, sondern auch coole Musik, spannende Geschichten aus der Bibel und actionreiche Spiele!

WER darf mitbauen?
Kinder der 1.-4. Klasse

„Bausteinewelt 2019“ weiterlesen

Gottesdienst im Grünen am 29.09.2019

Update 22.09.19

Aufgrund der unsicheren Wettervorhersage haben wir uns entschieden, den Gottesdienst NICHT im Grünen, sondern in unseren Räumen (Am Plätzlein 1, Altdorf) durchzuführen.

Trotzdem bleibt es bei einem gemeinsamen Mittagessen, zu dem jeder gerne etwas beitragen darf. Für Besteck und Geschirr sowie Sitzplätze ist gesorgt!

Ursprünglicher Text

Unser nächster Gottesdienst im Grünen steht an – dieses Mal treffen wir uns neben der Beachvolleyballanlage hinter der neuen Dreifachturnhalle (Mittelschule Altdorf). Dort werden wir um 10 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst feiern und danach gemeinsam Picknicken. Bitte bringt etwas für das gemeinsame kalte Buffet mit und denkt auch an Teller, Besteck und eine Decke. Ansonsten ist auch für einige Biertischgarnituren gedacht.

Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, auf der Beachvolleyballanlage sich noch sportlich zu betätigen.

Bitte betet für passendes Wetter – bei schlechtem Wetter behalten wir es uns vor, den Gottesdienst in unsere Räumlichkeiten zu verlegen . Falls ihr zweifelt, ob der Gottesdienst draußen oder drinnen stattfindet, schaut einfach nochmal am Samstagabend oder Sonntag früh hier vorbei. Dort wird eine Information stehen, falls der Gottesdienst am Plätzlein stattfinden wird.