Pilgertag für Frauen

Die Farben in meinem Leben

Herzliche Einladung an alle Frauen zum Pilgertag von Roßtal nach Heilsbronn mit unserer Pilgerbegleiterin Maria Rummel.
Die Tour ist ca. 16km lang, reine Gehzeit ca. 4 Std., wir stärken uns bei einem Picknick und besuchen am Ende das Münster in Heilsbronn, bevor wir mit dem Zug zurück nach Roßtal fahren.

Wann? – 1. April 2023, Treffpunkt um 9.30 Uhr in Roßtal
Wo? – St. Laurentiuskirche Roßtal, Schulstraße 15, 90574 Roßtal
Wir bilden Fahrgemeinschaften

Kosten – ca. 10-15€ pro Person

Anmeldung bitte bis 25.3.2023 bei Jacqueline Kubisch, ja.kubisch@gmail.com, 0176 64116207

Flyer zum Ausdrucken

Rückblick auf die Bausteinewelt 2023

Am ersten Märzwochenende fanden sich fünfzig begeisterte Grundschülerinnen und Grundschüler zur Bausteinewelt in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG) Altdorf am Plätzlein ein. Eineinhalb Tage bauten sie unermüdlich an einer bunten Legostadt, wobei sowohl Bausätze zum Einsatz kamen, als auch frei gebaut werden konnte. Ergänzt wurde das Programm durch gemeinsames Singen, spannende Geschichten aus der Bibel und ein Stadtspiel am Samstagnachmittag.

Möglich gemacht hatten dieses Wochenende viele ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der LKG und des EC Altdorfs, sowie die dazugehörige Pfadfinderarbeit PfC, die nahe der Berchinger Straße ihre Treffen abhält.

Am Samstagabend war dann die Legostadt endlich fertig: Das Hochhaus mit seinen unzähligen Stockwerken war das größte Gebäude, doch auch ein Hotel, mehrere Reihenhäuser, eine Feuerwehr- sowie Polizeistation inklusive Gefängnis, ein Leuchtturn, ein Hafen mit vielen Schiffen, ein Schwimmbad, ein großes Rathaus, ein Fußballstadion und vieles mehr wurden fantasievoll aus den tausenden Bausteinen gebaut. Mit viel Liebe zum Detail dekorierten und verschönerten die Kinder ihre Stadt und durften am Ende damit spielen.

Abgeschlossen wurde die Bausteinewelt mit einem großen Familiengottesdienst am Sonntagvormittag. Die Räume waren übervoll mit den Baumeistern und ihren Familien. Alle sangen lautstark die beliebten Hits der letzten Tage und lauschten ein letztes Mal gespannt der Geschichte wie Jesus mit Petrus über das Wasser ging. Im Anschluss daran wurde die Stadt feierlich eröffnet und die aufgeregten Kinder konnten ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern ihr Gebautes zeigen und ein letztes Mal mit den Fahrzeugen und Gebäuden spielen.

Passionsangebote

Angebot der Landeskirchlichen Gemeinschaft Altdorf

Herzliche Einladung zum Passionsangebot der LKG, immer montags um 19:30 Uhr, Am Plätzlein 1.

Es wird praktisch: Wir probieren verschiedene Methoden des Gebets.

Angebot der Evang.-Luth. Kirche Altdorf

Das Kreuz ist Symbol für unseren Glauben. Wandschmuck. Halsschmuck. Wegzeichen. Segenszeichen. Ort der Grausamkeit und des Todes. Sinnbild für unser eigenes Leid. Auch Symbol für die Verbindung von Himmel und Erde, für Hoffnung und neues Leben. An fünf Abenden begegnet uns das Kreuz in ungewöhnlicher Darstellung. Wir verbinden es mit Abschnitten aus der Passionsgeschichte. Und wir bringen unsere Erfahrungen und unser Leben mit hinein. Besondere Musik wird die Passionsandachten begleiten.

Passionsandachten immer donnerstags, jeweils um 18:30 Uhr im Evangelischen Haus am Schlossplatz.

Kirche-Kunterbunt-Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zu unserer nächsten Kirche Kunterbunt am Samstag, 11.02.2023.
Dieser besondere Gottesdienst-Nachmittag für Kinder (bis ca. 12 Jahren) mit Ihren Eltern, Großeltern und Freunden findet von 15.30 Uhr bis ca. 17.15 Uhr im und bei gutem Wetter auch um das Evangelische Haus am Schlossplatz 5 in Altdorf statt.

Euch erwartet ein kunterbunter Nachmittag mit kunterbunten Aktions- und Kreativstationen und kleinen Snacks.
Wir nehmen dieses Mal besonders in den Blick, wie Gott uns sieht.

Bitte meldet Euch an unter kirchekunterbunt-altdorf@gmx.de,
damit wir die Materialien und die Verpflegung besser planen können. Unter dieser Adresse könnt Ihr auch weiter Anfragen stellen.

Einladungsflyer zum Download