Nach dem Gottesdienst am Adventssonntag, dem 1.12.24 werden wir vom Bauteam wieder den aktuellen Stand der Planungen weitergeben. Wir werden berichten von den laufenden Kostenschätzungen, mancher Planungsfestlegung und dem Stand der Förderanträge.
Herzliche Einladung an alle Interessierte, Mitglieder wie Gäste!
Herzliche Einladung zu einem besonderen MiG-Abend (MiG = Männer im Gespräch) an alle Männer und Frauen. Susanne Wustl vom Philippus-Dienst e.V. hält einen Vortrag zum Thema: Heillos im Heiligen Land – Biblische Lichtstreifen im Vielfrontenkrieg, am Freitag, 29. November um 19 Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Altdorf, Am Plätzlein 1, 90518 Altdorf.
Hey, wir gehen Bouldern! Am Samstag den 16. November treffen wir uns um 9 Uhr an der LKG Altdorf (Am Plätzlein 1, 90518 Altdorf). Wir werden als Fahrgemeinschaften nach Nürnberg in das E4 fahren und gegen 13 Uhr wieder zurück sein.
Wichtige Infos im Überblick:
Wann: 16. November 9-13 Uhr Treffpunkt: LKG Altdorf Wer: alle ab 10 Jahren Mitbringen: Trinkflasche (kein Glas), Sportkleidung und Hallenschuhe
Am Sonntag, 10. November 2024 findet um 15 Uhr wieder „Rate, wer zum Kaffee kommt“ statt. Was das ist und wie ihr daran teilnehmen könnt, findet ihr hier.
Am Sonntag, 29.9.2024 wurde unser neuer Pastor Dirk Arold aus Ravensburg in einem feierlichen Gottesdienst offiziell in sein Amt als Pastor der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Altdorf eingeführt. Der Gottesdienstraum am Plätzlein war gut gefüllt und es waren zahlreiche Gäste aus nah und fern anwesend.
Zu Beginn des Gottesdienstes wurde Dirk Arold und seine Frau Karin von Nadine Rösner, Vorsitzende des Leitungskreises, begrüßt und der Leitungskreis und Dirk Arold, berichteten den Anwesenden ihre Beweggründe warum sie sich füreinander entschieden hatten.
Danach gab es ein Kennenlernspiel, bei dem drei Freiwillige aus jeweils drei Antworten raten mussten, welche Vorlieben unser Pastor hat. Dabei kam unter anderem heraus, dass er gerne Altkemptner Hefeweizen trinkt und wenn er nicht Pastor geworden wäre, jetzt als Schreiner arbeiten würde.
Im Anschluss an den Lobpreis hörten wir die Predigt von Pastor Jan Werth aus Kulmbach mit den Worten aus Epheser 6, „Ergreift als euren Schild den Glauben! Mit ihm könnt ihr alle brennenden Pfeile abwehren, die der Böse gegen euch schießt.“
Nach der Predigt sprach Jan Werth, der zugleich der zuständige Regionalleiter des Hensoltshöher Gemeinschaftsverbandes ist, Dirk Arold und seiner Frau Karin den Segen zu und führte Dirk Arold als Pastor offiziell in sein Amt ein.
Jetzt durften die Grußworte in der vereinbarten „Kürze und Würze“ gesprochen und die Geschenke übergeben werden. Dabei waren Markus Ulsenheimer als Vertreter des Leitungskreises der LKG Altdorf, Martin Tabor als Bürgermeister der Stadt Altdorf, Dekanin Veronika Zieske als Vertreterin der evangelischen Kirche, Diakon Benedikt Vogt als Vertreter der evangelischen Jugend im Dekanat Altdorf und Ulli Link als Vertreter der Christusgemeinde Altdorf.
Nachdem alle Grüße übermittelt waren wurde nach einer kurzen Umbauphase das Buffet eröffnet und alle anwesenden Gäste durften sich mit kalten und warmen Speisen stärken und im Anschluss noch Kaffee und Kuchen genießen.