Real Life am 2. März 2024

Titelbild zum Film "Philipp Mickenbecker - Real Life"

Am Samstag, den 2. März 2024 gibt es die Möglichkeit, den Film „Philipp Mickenbecker – Real Life“ bei uns am Plätzlein anzusehen.

Wir starten um 18 Uhr mit einem Pasta-Buffet und schauen dann den gut zweistündigen Film. Anschließend könnt ihr gerne noch bei uns bleiben, mit uns ins Gespräch kommen oder die Zeit anderweitig genießen.

Aufgrund des aufrüttelnden Inhalts empfehlen wir ein Mindestalter von 16 Jahren.

Wenn du mehr zum Film erfahren möchtest, gehe auf die offizielle Website mickenbecker.film.

Frühstücksgottesdienst

Wir wagen es nochmal

Am 25.02. um 10 Uhr wollen wir bereits zum zweiten mal eine neue Form des Gottesdienstes ausprobieren: den Frühstücksgottesdienst!

Herzliche Einladung an alle, bringt gerne Nachbarn, Freunde, Familienmitglieder mit!

Folgender Ablauf ist geplant:
Dauer ca. 90 Minuten. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück (Marmeladenspenden sind gerne gesehen ;-). Danach gehen die Kinder in den Kindergottesdienst und die Erwachsenengemeinde bekommt eine Einführung in ein Thema. Anschließend soll es Gesprächsgruppen geben, ein Wort zum Abschluss, eine Gebetsgemeinschaft in Kleingruppen und einen Segen.

Kirche-Kunterbunt-Familiengottesdienst 2024-02 Bericht

Ein herzensreicher Nachmittag


Die Jahreslosung „Alles was ihr tut geschehe in Liebe“ war das Herzstück der Kirche Kunterbunt im Februar.

Das Herz und die Liebe standen im Mittelpunkt der Kirche Kunterbunt am vergangenen Samstag im Evangelischen Haus am Schlossplatz in Altdorf. Viele Familien hatten sich am ersten Tag der Faschingsferien zu dieser Kirche für die ganze Familie aufgemacht und wurden nicht enttäuscht: Kunterbunt und beherzt ging es zu. Nach einem Impuls, in dem es ums Teilen ging und um andere Dinge, die man in einer Familie oder unter Freunden tun kann, um zu zeigen: „Ich mag dich” ging es in die offene Phase der gemeinsamen Zeit. In den Räumen des Gemeindehauses waren verschiedene Angebote vorbereitet und alle konnten nach Belieben die Stationen besuchen und nutzen. Während manche Räume spannende Bewegungsangebote bereithielten – wie den Herzparcours, indem ein Tischtennisball durch den Luftzug eines Akkuschraubers ins Ziel befördert werden musste – konnten Kinder und Erwachsene an anderen Stationen kreativ werden. Papier und Holz, Heißkleber, Farbe und Zuckerguss kamen zum Einsatz. Hochkonzentriert verzierten die Kinder Plätzchen, bastelten Flechtherzen, bemalten Steine und Herzpuzzle oder versuchten, auf Teppichherzen ein Ziel zu erreichen. Als sich nach eineinhalb Stunden alle zum Abschlussimpuls versammelten, hatten die Kinder rote Wangen und strahlende Augen und die Eltern waren um einen Gesprächsimpuls und um viele Bastelarbeiten für zu Hause reicher. Musik, Kaffee und Kekse rundeten den vielseitigen Nachmittag wie immer ab. „Ihr setzt die Themen immer so kindgerecht um und auch für die Erwachsenen ist ein Impuls dabei – es ist so schön, dass wir das Thema Liebhaben gleich als Gesprächsanlass mit nach Hause nehmen können“, sagte eine Mutter nach dem Gottesdienst.

Die Kirche Kunterbunt ist ein offenes Gottesdienstkonzept für die ganze Familie, das die evangelische Kirchengemeinde, der CVJM, die Landeskirchliche Gemeinschaft, die Christusgemeinde und die katholische Kirchengemeinde in Kooperation anbieten. Sie richtet sich an Kinder bis ungefähr 12 Jahre und ihre Familien.

Zum Vormerken: Die nächste Kirche Kunterbunt findet am 27. April statt.

Text und Fotos: Arnica Mühlendyck

Die Jahreslosung stand im Mittelpunkt der Kirche Kunterbunt – diese Papierherzen konnten die Familien als Erinnerung basteln und mit nach Hause nehmen.

Eltern und Kinder konnten gemeinsam mit verschiedenen Materialien und vielen Farben hantieren.

Dabei entstanden tolle Kunstwerke, in denen es um all jene Dinge ging, die den Familien am Herzen liegen.

Kirche-Kunterbunt-Familiengottesdienst 2024-02

Herzliche Einladung zur nächsten Ausgabe der Kirche Kunterbunt am Samstag, 10. Februar 2024.
Dieser besondere Gottesdienst-Nachmittag für Kinder (bis ca. 12 Jahren) mit Ihren Eltern, Großeltern und Freunden findet von 15.30 Uhr bis ca. 17.15 Uhr im Evangelischen Haus am Schlossplatz in Altdorf statt.

Euch erwartet ein kunterbunter, herzensvoller Nachmittag mit kunterbunten Aktions- und Kreativstationen und kleinen Snacks.

Wer Fragen zu diesem Nachmittag hat, kann sich gerne unter kirchekunterbunt-altdorf@gmx.de melden.

Einladungsflyer zum Downloaden und Teilen

Der nächste Kirche-Kunterbunt-Termin in Altdorf ist für den 27. April 2024 geplant.

Vorstellung Finanzierungskonzept für neues Gemeindehaus

Am Sonntag, 4. Februar 2024 stellte uns Daniel Jorke im Gottesdienst vor, auf welchen Wegen und mit welchen vielfältigen Ideen wir Spender und Investoren suchen wollen.

Für alle, die nicht im Gottesdienst waren oder den Vortrag noch einmal anhören möchten, haben wir die Möglichkeit hier geschaffen.

Auch die Folien die Daniel gezeigt hat, sind hier anzuschauen bzw. stehen zum Download bereit.

In diesem Zusammenhang weisen wir nochmal auf das Treffen am Dienstag 6. Februar 2024 um 19:30Uhr hin. Wir freuen uns auf alle Interessierten, die mit Ihren Talenten (Netzwerker, Designer, Videoersteller, Teamer, Unterstützer,…) diese Finanzierungs-Kampagne bereichern können damit wir möglichst viele Ideen umsetzen können.