Rückblick auf die Bausteinewelt 2025

Vom 23. – 25. Mai fand in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Altdorf (LKG) die Bausteinewelt statt. Es standen 1,1 Millionen Lego-Steine im Wert von 120 tausend Euro zur Verfügung mit denen 42 Kinder eine gigantische Stadt erbauten. Die Kinder konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und wurden von den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus der Gemeinde, des EC-Altdorf und der PfC-Pfadfinderschaft unterstützt und mit Essen und Getränken versorgt.

Zwischen den Bauphasen konnten die Kinder gemeinsam singen und hörten biblische Geschichten vom „Hauptmann von Kapernaum“ , von „den anvertrauten Talenten“ und von „der Hochzeit des Königs“.

Bei einem Geländespiel am Samstag sausten die Kinder durch die Stadt und mussten versuchen sich Steine von den anderen Kindern zu ergaunern.

Am Sonntag fand dann ein Familiengottesdienst mit allen Kindern und deren Eltern in der LKG statt. Das war die Gelegenheit für die Eltern sich die gigantische Lego-Stadt, die ihre Kinder gebaut haben, anzuschauen und einen Einblick in die Aktionen der EC-Jugend und der PfC-Pfadfinder zu bekommen.

Familiengottesdienst im Nest

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst im Pfadfinder Nest am Sonntag, 1. Juni 10 Uhr.

Mit Mittagessen und anschließenden Spielen!

Bitte eigenes Geschirr und Besteck mitbringen.

Osterkonferenz 2025

GEMEINSAM OSTERN FEIERN 19. – 21. April 2025

„Der Herr ist auferstanden!!!“ Das rufen Christen an Ostern einander oft voller Begeisterung zu. Doch wie krass ist das eigentlich?! Ein Toter wird wieder lebendig … das war nicht nur bei Zeitzeugen eine Nachricht, die viele ungläubig staunen ließ. Auch heute fragen sich manche, ob Auferstehung real oder fake ist. Für die einen ist sie unvorstellbar, für andere unumstößlich … lass uns darüber reden. So oder so: Wir laden Dich herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam Ostern zu feiern!
Auch 2025 gibt es wieder ein attraktives Programm mit spannenden Rednern, tollen Künstlern, interessanten Seminaren, Worship und vor allem VIEL Gemeinschaft! Alles REAL … versprochen!!!

Michael Thummert
Leiter Osterkonferenz mit dem gesamten Leitungsteam

Weitere Infos zum Programm, zu den Seminaren, Referenten, Künstlern etc. findest du auf der offiziellen Website

Und für die Kinder gibt es natürlich auch ein tolles Programm, in der Osterkonferenz for kids

Frühstücksgottesdienst

die etwas andere Art Gottesdienst zu feiern

Am 30. März um 10 Uhr feiern wir wieder unseren Frühstücksgottesdienst!

Herzliche Einladung an alle, bringt gerne Familienmitglieder, Nachbarn, Freunde oder wer euch sonst noch so einfällt mit!

Folgender Ablauf ist geplant:
Dauer ca. 90 Minuten. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück (Marmeladenspenden sind gerne gesehen ;-). Danach gehen die Kinder in den Kindergottesdienst und die Erwachsenengemeinde bekommt eine Einführung in ein Thema. Anschließend gibt es Gesprächsgruppen, ein Wort zum Abschluss, eine Gebetsgemeinschaft in Kleingruppen und einen Segen.

Allianzgebetswoche 2025

Miteinander Hoffnung leben

Vom 12. – 19. Januar 2025 findet die Allianzgebetswoche in Altdorf statt. Das diesjährige Thema: „Miteinander Hoffnung leben“. Wir wollen gemeinsam mit anderen Christen in Altdorf und in über 900 Orten deutschlandweit, Gottesdienste feiern, singen und beten.

Sonntag, 12. Januar, 10.30 Uhr
Eröffnungsgottesdienst mit Kindergottesdienst

Evang. Haus, Schlossplatz 5
Predigt: Pastor Dirk Arold

Dienstag, 14. Januar, 19.30 Uhr
Gebetsabend

Christusgemeinde Altdorf, Nürnberger Str. 29
Bürgermeister Martin Tabor

Mittwoch, 15. Januar, 19.30 Uhr
Lobpreisabend

Landeskirchliche Gemeinschaft Altdorf, Am Plätzlein 1
Markus Ulsenheimer

Donnerstag, 16. Januar, 19.30 Uhr
Gebetsabend

Volksmission entschiedener Christen e.V., Hagenhausener Str. 12
Ralf Kropf

Freitag, 17. Januar, 19.00 Uhr
Jugendgottesdienst

Evang. Haus, Schlossplatz 5
Evang. Jugend und EC-Altdorf

Sonntag, 19. Januar, 10.00 Uhr
Abschlussgottesdienst mit Kindergottesdienst

Christusgemeinde Altdorf, Nürnberger Str. 29
Predigt: Pfarrer Bernd Popp
Bitte beachten, im Evang. Kirchenboten wurde irrtümlich eine falsche Uhrzeit angegeben!