Sommercamp 2018

Zeltaufbau Sommercamp 2016

„In sechs Tagen um die Welt“

Das ist das diesjährige Thema des Sommercamps auf dem Sonnenhof in Oberrieden.

Du bist zwischen 9 und 14 Jahre?
Du willst gerne Zelten? Am Lagerfeuer spannende Geschichten hören? Tagsüber interessante Spiele und Unternehmungen machen?

Und du hast zwischen 5. und 11. August noch nichts vor?

Dann guck doch mal auf http://www.sommercamp-altdorf.de

Einladung zur Pfingstkonferenz

Der Hensoltshöher Gemeinschaftsverband (HGV) lädt zur Pfingstkonferenz
am 20. Mai 2018 nach Gunzenhausen ein.
Gleichzeitig findet ein Wechsel des HGV-Vorsitzenden statt.

Zu Beginn wird um 10 Uhr ein Gottesdienst gefeiert.
Ab 13 Uhr finden verschiedene Seminare und
um 14 Uhr eine Nachmittagsveranstaltung statt.
Zum Abschluss gibt es ein Konzert mit Albert Frey um 17 Uhr in der Zionshalle.

Es wird auch ein Kinderprogramm für drei Altersstufen angeboten.

Weitere Infos und einen Flyer zum Download gibt es auf der Seite des HGV 

 

Rückschau Pfadfinder-Stammtreffen 2018

Pfadfinder auf einer Wiese

Bei wunderbarem Sonnenschein trafen sich am Samstagnachmittag die PfC Pfadfinder der Landeskirchlichen Gemeinschaft Altdorf (LKG) zu ihrem 3. Stammtreffen.
24 Kinder aus allen Sippen und 10 Mitarbeiter sind ins „Nest“ (unser Pfandfinderareal) gekommen. Zum ersten Mal mit dabei, die im Januar neu gegründete Sippe der Jaguare (Jungen und Mädchen zwischen 6 und 8 Jahren). „Rückschau Pfadfinder-Stammtreffen 2018“ weiterlesen

Neue Feuerstelle im Nest der PfC Pfadfinder Altdorf

Feuerstelle aus Pflastersteinen

Am 7. April 2018 haben wir, die PfC Pfadfinder der LKG Altdorf,  in unserem Nest eine neue Feuerstelle gebaut.
Die benötigten Pflastersteine haben wir im letzten Jahr bei der Stadt Nürnberg besorgt. Der weiche Boden im Frühling hat uns dazu angespornt mit dem Bau der neuen Feuerstelle im Nest zu beginnen. Zum Arbeitstermin erschienen viele fleißige Helfer. Als erstes wurde die Grasnarbe entfernt und danach die Pflastersteine schön gleichmäßig eingepasst. Die Grasnarbe wurde gleich wieder zum Ausgleichen der „Schlammlöcher“ verwendet. Dann wurden die Zwischenräume verfüllt und schon war die Feuerstelle fertig.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird sicherlich die Arbeit mit den Pfadfinderkindern bereichern.

3 Personen beim Bau einer Feuerstelle

4 Personen beim Bau einer Feuerstelle

Fertige Feuerstelle aus Pflastersteinen Feuerstelle mit Personen