Herzliche Einladung zur nächsten Ausgabe der Kirche Kunterbunt am Samstag, 29. März 2025. Dieser besondere Gottesdienst-Nachmittag für Kinder (bis ca. 12 Jahren) mit Ihren Eltern, Großeltern und Freunden findet von 15.30 Uhr bis ca. 17.15 Uhr im Evangelischen Haus am Schlossplatz 5 in Altdorf statt.
Euch erwartet ein kunterbunter Nachmittag mit vielen mutigen Aktions- und Kreativstationen und kleinen Snacks. Das Thema ist diesmal „Freundschaft“.
Wer Fragen zu diesem Nachmittag hat, kann sich gerne unter kirchekunterbunt-altdorf@gmx.de melden.
Herzliche Einladung zur nächsten Ausgabe der Kirche Kunterbunt am Samstag, 25. Januar 2025. Dieser besondere Gottesdienst-Nachmittag für Kinder (bis ca. 12 Jahren) mit Ihren Eltern, Großeltern und Freunden findet von 15.30 Uhr bis ca. 17.15 Uhr im Evangelischen Haus am Schlossplatz5 in Altdorf statt.
Euch erwartet ein kunterbunter Nachmittag mit vielen mutigen Aktions- und Kreativstationen und kleinen Snacks. Das Thema ist diesmal die Jahreslosung 2025.
Wer Fragen zu diesem Nachmittag hat, kann sich gerne unter kirchekunterbunt-altdorf@gmx.de melden.
Herzliche Einladung zur nächsten Ausgabe der Kirche Kunterbunt am Samstag, 5. Oktober 2024.
Dieser besondere Gottesdienst-Nachmittag für Kinder (bis ca. 12 Jahren) mit Ihren Eltern, Großeltern und Freunden wird von 15.30 Uhr bis ca. 17.15 Uhr dieses mal (bei gutem Wetter) nicht im Evangelischen Haus am Schlossplatz, sondern „Open Air“ im „Nest“ der Pfadfinder am Stadtrand von Altdorf in Richtung Hagenhausen (Google-Link hier).
Euch erwartet ein kunterbunter Nachmittag mit kunterbunten Aktions- und Kreativstationen und kleinen Snacks.
Wer Fragen zu diesem Nachmittag hat, kann sich gerne unter kirchekunterbunt-altdorf@gmx.de melden.
Herzliche Einladung zur nächsten Ausgabe der Kirche Kunterbunt am Samstag, 29. Juni 2024. Dieser besondere Gottesdienst-Nachmittag für Kinder (bis ca. 12 Jahren) mit Ihren Eltern, Großeltern und Freunden findet von 15.30 Uhr bis ca. 17.15 Uhr im Evangelischen Haus am Schlossplatz in Altdorf statt.
Euch erwartet ein kunterbunter, adlerstarker Nachmittag mit vielen mutigen Aktions- und Kreativstationen.
Wer Fragen zu diesem Nachmittag hat, kann sich gerne unter kirchekunterbunt-altdorf@gmx.de melden.
Viele Kinder und ihre Familien zu Gast in der Kirche Kunterbunt in Altdorf.
Am vergangenen Samstag hat das Team der evangelischen Kirchengemeinde, des CVJM, der Landeskirchlichen Gemeinschaft, der Christusgemeinde und der katholischen Kirchengemeinde Familien ins Evangelische Haus am Schlossplatz in Altdorf zur insgesamt 18. Kirche Kunterbunt eingeladen.
Die Kirche Kunterbunt ist ein offenes Angebot für die ganze Familie, bei dem es neben der biblischen Geschichte von Jesus, der Petrus dazu ermutigt, trotz seiner Angst über das Wasser zu gehen, wieder vielfältige Bastel- und Aktivangebote gab. Da galt es, sich ein „Getränk“ zu erwürfeln – vielleicht Essiggurkenwasser mit Ketchup? An einer Station konnten die Kinder und natürlich auch die Erwachsenen mutig Süßigkeiten mit unbekanntem Geschmack probieren, an einer anderen Wäscheklammer- oder Korkboote bauen. Im Garten gab es Mut-Stationen mit Stelzen, Wasser und einer Airtrack-Matte und vor dem Haus versuchten die Gäste, Papierboote zu falten – während ein KiKu-Mitarbeiter mit dem Laubbläser einen waschechten Sturm simulierte.
Viele der Kinder, die schon seit Jahren regelmäßig die Kirche Kunterbunt besuchen, hatten Klassenkameraden und Freundinnen mit dabei, mit denen die Bastel- und Aktiv-Stationen gleich noch mehr Spaß machten. Andere waren zum ersten Mal da und konnten sich gleich zu Hause fühlen. Die Erwachsenen tauschten sich bei Kaffee und Keksen aus und konnten selbst ihren Mut spüren: Beim Mut-Bingo. Das gemeinsame Singen und Beten rundete den bunten Nachmittag wie immer ab, so dass viele der jungen und älteren Gäste mit einem sehr mutigen Gefühl in das restliche Wochenende gehen konnten.
Text und Fotos: Arnica Mühlendyck
Manchmal braucht auch ein bestimmtes Outfit Mut – das wurde beim Anspiel klar.
Bei der Schreibmeditation konnten Kleine und Große aufschreiben, wann sie schon einmal mutig waren.
Was Jesus und Petrus mit dem Thema „Mut“ zu tun haben, wurde in der Geschichte klar, die im Mittelpunkt des Nachmittags stand.
Zum Vormerken: Die nächste Kirche Kunterbunt findet am 29. Juni statt.