Die Pfadis treffen sich wieder im Nest
Die aktuellen Coronazahlen erlauben es, dass sich unsere Pfadfinder unter Einhaltung eines Hygieneschutzkonzeptes wieder treffen dürfen.
Nähere Infos auf der Pfadfinderseite
Der Pfadfinderstamm Altdorf gehört zur Jugendarbeit der Landeskirchlichen Gemeinschaft Altdorf und wurde im Jahr 2016 gegründet. Das Basislager, das sogenannte „Nest“, liegt idyllisch am Ortsrand von Altdorf und bietet alles, was Pfadfinder brauchen: viel Platz inmitten der Natur mit einer Feuerstelle und Zelten als Unterschlupf bei schlechtem Wetter. Die Pfadfinder verbinden Spiel, Spaß und Gemeinschaft mit einem bewussten Umgang mit der Natur und erwerben auch praktische Fertigkeiten.
Die aktuellen Coronazahlen erlauben es, dass sich unsere Pfadfinder unter Einhaltung eines Hygieneschutzkonzeptes wieder treffen dürfen.
Nähere Infos auf der Pfadfinderseite
Aufgrund der aktuellen Lage finden in unserem Gemeinschaftshaus aktuell keine Treffen statt.
Hauskreise und andere Treffen (z.B. Männer im Gespräch) finden zum Teil online statt.
Unsere Gottesdienste feiern wir weiterhin in der Laurentiuskirche, tragen aber durchgehend eine FFP2-Maske, verzichten auf den Gemeindegesang und halten, wie auch zuvor, die Abstände ein, indem wir uns nur auf die gekennzeichneten Plätze setzen. Zudem desinfizieren wir uns am Eingang die Hände. Damit wird das Risiko, sich im Gottesdienst anzustecken, sehr klein gehalten.
Die Treffen der EC-Jugend und der Pfadfinder sind bis auf Weiteres abgesagt.
Aktuelle Infos gibt es auf der Startseite und den jeweiligen Seiten unter Gruppen & Kreise.
Eigentlich wollten die Altdorfer Pfadfinder und Pfadfinderinnen mit 200 anderen Pfadfindern aus Bayern aufs jährliche Regio Camp fahren. Dieses musste jedoch wegen Corona abgesagt werden.
Die Stammesleitung arbeitete daraufhin fieberhaft an einer Alternative für die Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren, die mit dem Corona Hygiene- und Sicherheitskonzept durchführbar wäre. Heraus kam ein mehrtägiger Hajk (Wanderung mit Übernachtung im Biwak).
Trotz der kurzfristigen Bekanntmachung war die Nachfrage sehr groß, es meldeten sich 30 Jungs und Mädels an. Damit alle daran teilnehmen konnten, wurde die Aktion zweimal nacheinander durchgeführt.
Am ersten Tag ging es mit dem Zug nach Hersbruck. Dann weiter zu Fuß mit vollem Gepäck (Tagesverpflegung, Wechselwäsche, Isomatte, Schlafsack und Regenplane) vorbei an Oberkrumbach und Morsbrunn bis nach Algersdorf. Dort gab es in einem Haus eine zentrale Verpflegungs- und Sanitäreinrichtung. Übernachtet wurde aber in selbst errichteten Biwaks, erstellt aus abgespannten Planen.
„Hajk statt Regio Camp – Pfadfinder unterwegs“ weiterlesenDie EC-Leitung hat für das Pfadfinder Nest ein Hygienekonzept ausgearbeitet, welches durch den EC-Bayern genehmigt wurde.
Dienstag und Mittwoch werden dort jetzt wieder unsere Pfadfinderstunden stattfinden und auch der Jugendkreis Triple F wird sich am Freitag dort treffen.
Weitere Infos auf der Pfadfinderseite und auf der EC-Jugend-Seite.
Liebe Geschwister,
am Freitag waren wir schon überrascht von den Auswirkungen, die der Corona-Virus auf unsere Gemeinde hat, aber dass wir gestern Abend noch ein weiteres Mal uns zu diesem Thema beraten müssen, war auch für uns im Leitungskreis nicht unbedingt absehbar.
Aufgrund der aktuellen Lage haben wir einstimmig und ohne größere Diskussion beschlossen, auch unsere Gottesdienste bis auf weiteres ersatzlos zu streichen. Das fällt uns auf der einen Seite nicht leicht, weil wir unsere Zusammenkünfte sehr schätzen und wir immer wieder Gottes Geist und sein Wirken erleben können. Andererseits wäre es absolut unvernünftig und dazu noch verboten, weiterhin zu einer solchen Versammlung einzuladen.
Natürlich haben wir uns auch über die Alternativen unterhalten und entschlossen, kein eigenes Streaming-Angebot anzubieten. Ebenso werden wir keine Predigten aufzeichnen, denn sie leben von der Kommunikation mit der Gottesdienstgemeinde. Einigen Predigern fällt es schwer, ihren Text vor ein bis zwei Personen in ein Mikro zu sprechen, ohne dabei den eigentlichen Empfängern in die Augen zu sehen. Wir bitten um euer Verständnis für diesen Schritt.
Im aktuellen Schreiben des HGV wird neben dem Verbot von jeglichen Veranstaltungen in unserem Gemeindehaus darauf hingewiesen, dass „alle Kleingruppen in Privathäusern […] zum Schutz vor weiterer Verbreitung des Virus ebenfalls ausfallen [sollten].“
Vielleicht macht dir die aktuelle Situation und die ungewohnte Ruhezeit Angst, aber ich wünsche dir, dass du diese unangenehme Stille als Freiheit erkennen und erleben kannst und dir Gott umso intensiver begegnet. Denn du darfst mit allem, was dich belastet und verängstigt zu unserem großartigen Gott und Herrn kommen. Er hat immer ein offenes Ohr für dich, er weiß, wie es dir wirklich geht und was du brauchst. „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“ (Matthäus 28, 20)
Ich wünsche dir Gottes Segen, seine Nähe und Bewahrung,
Dein Markus im Namen des gesamten Leitungskreises.